- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Agrar- und Landtechnik » Belüftungstechnik » Belüftungsspeere » Belüftungsspeer Typ AIRWHISPER Max drückend Luftleistung: 2000 m³/h








Belüftungsspeer Typ AIRWHISPER drückend
Luftleistung: 2000 m³/h
Schmelzer© Getreidespeer
Belüftungsspeer Air-Whisper Max
Hersteller: Schmelzer©
Produktart: Belüftungsspeer
Produkt Typenbezeichnung: Air Whisper Max
Motorleistung: 1,1 kW
Luftleistung: 2000 m³/h (1200 Pa)
Belüftungsspeere sind ideal für die Belüftung von Getreide usw. und hervorragend einsetzbar bei Wärmenestern. Der Belüftungsspeer ist mit Griffen ausgestattet, die es erlauben, das Rohr leicht ins Lagergut einzuschrauben. Die exakte Positionierung ermöglicht eine optimale Effektivität.
Auch in diesem Fall können wir den Speer mittels Verlängerung an die Höhe des Lagerguts anpassen.
Vorteile:
-
auch für Raps geeignet
-
drückend einsetzbar
-
zur einfachen und schnellen Belüftung von Getreide und Raps
-
gezielter Einsatz bei Wärmenestern
-
leichter Transport durch abnehmbares Gebläse
Leistungsübersicht
-
komplett mit allen Übergängen und Spannringen
-
Einsatzbereich: druckseitig
-
Motorleistung: 1,1 kW
-
Spannung: 400 V
-
Luftleistung: 2000 m³/h
-
Druck: 1200 Pa
-
Rohrdurchmesser: 100
-
Lochgröße Perforierung: RV 1,5
-
Lochdurchmesser: 1,5 mm
-
Lochabstand: 2,5 mm
-
gelochter Bereich: 800 mm
-
Gewicht: 23 kg
-
Gesamtlänge: 2,24 Meter
Lieferumfang:
-
Belüftungsspeer
-
Handgriff
-
Ventilator 1,1 kW
-
Ausblasstutzen (Übergangsstück vom Speer zum Gebläse)
Inbetriebnahme des Belüftungsspeers zur Getreidekühlung
Die korrekte Inbetriebnahme eines Belüftungsspeers ist entscheidend für eine effiziente Kühlung von Getreide und die Vermeidung von Qualitätsverlusten. Der Belüftungsspeer muss so nah wie möglich am Wärmenest im Getreidestapel positioniert werden. Durch den ergonomischen Handgriff wird das Rohr mit einer Drehbewegung in das Getreide eingeführt. Die Schneckenwendel an der Spitze erleichtert das Eindringen in die Körnerstruktur und sorgt für festen Halt.
Wichtig ist, dass der perforierte Bereich des Rohres vollständig im Getreide steckt, um eine optimale Luftverteilung zu gewährleisten. Das Gebläse wird über einen Übergangsstutzen in den Belüftungsspeer gesteckt – die Abdichtung erfolgt automatisch und zuverlässig.
Nach dem Anschluss des Stromkabels ist die Drehrichtung des Motors zu prüfen. Diese ist je nach Ausführung gekennzeichnet. Sollte die Drehrichtung nicht stimmen, kann sie über den integrierten Phasenwender in der Schalter-Stecker-Kombination angepasst werden.
Die Luft wird aktiv in den Getreidestapel gedrückt, um die Temperatur auf ein sicheres Niveau zu senken. Die Belüftungsdauer hängt von mehreren Faktoren ab: Temperatur, Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Getreidesorte. Eine kontinuierliche Überwachung mit geeigneten Messgeräten ist unerlässlich. Dabei ist stets auf die Zufuhr von Frischluft zu achten.
Der Belüftungsspeer eignet sich ideal zur temporären Belüftung mittlerer Getreidemengen, die am Boden gelagert werden. Für maximale Effizienz sollte der Speer möglichst vertikal eingeführt werden.
Nach erfolgreicher Montage und Stromanschluss ist die Belüftungseinrichtung betriebsbereit – für eine sichere und kontrollierte Getreidekühlung.
Wirkungskreis
Die Wirkung verteilt sich ca. 2,5 Meter je Richtung
KLN & Heumann GmbH
Max-Planck-Str. 93
32107 Bad Salzuflen
Tel. 05222 9179530
info@kulano.store
Max-Planck-Str. 93
32107 Bad Salzuflen
Tel. 05222 9179530
info@kulano.store