Wasserfilter

Wasserfilter|default:Wasserfilter|default:.NAME

1 bis 11 (von insgesamt 11)

Wasserfilter & Filtereinsätze für Pumpen und Bewässerung

Vorfilter in 3/4"–1 1/2" sowie passende Filtereinsätze (20–60 µm und Aktivkohle). Für sauberes Wasser, weniger Wartung und längere Pumpenlebensdauer.

Das passende Filtersystem – kurz erklärt

Für Pumpen- und Beregnungsanlagen empfiehlt sich ein mechanischer Vorfilter, um Sand, Rost und Schwebstoffe vor der Pumpe abzufangen. Wählen Sie die Anschlussgröße passend zur Leitung (3/4", 1", 1 1/4", 1 1/2") und die Filterfeinheit nach Wasserqualität: 60–80 µm bei groben Partikeln, 20 µm für feine Trübungen. Aktivkohle reduziert Geruch und Farbe.

Große Vorfilter & passende Einsätze

Wasserfilter 3/4 Zoll 60 µm Vorfilter
3/4" • 60 µm

Wasserfilter 3/4"

Vorfilter ohne Kartusche

Zum Produkt
Wasserfilter 1 Zoll 60 µm Vorfilter
1" • 60 µm

Wasserfilter 1"

Vorfilter ohne Kartusche

Zum Produkt
Wasserfilter 1 1/4 Zoll 80 µm Vorfilter
1¼" • 80 µm

Wasserfilter 1¼"

Vorfilter ohne Kartusche

Zum Produkt
Wasserfilter 1½ Zoll 80 µm Vorfilter
1½" • 80 µm

Wasserfilter 1½"

Vorfilter ohne Kartusche

Zum Produkt
Filtereinsatz 20 µm Nylonwicklung
20 µm • Nylon

Filtereinsatz Standard

Feinfiltration – passend für Vorfilter in 3/4", 1", 1¼", 1½".

Zum Produkt
Filtereinsatz Kunststoff 60 µm
60 µm • Kunststoff

Filtereinsatz Standard

Robust und spülbar – passend für Vorfilter in 3/4", 1", 1¼", 1½".

Zum Produkt
Filtereinsatz Kunststoff 60 µm
60 µm • Kunststoff

Filtereinsatz Standard (Variante)

Alternative Artikelnummer – passend für Vorfilter in 3/4", 1", 1¼", 1½".

Zum Produkt
Filtereinsatz Aktivkohle 60 µm
60 µm • Aktivkohle

Filtereinsatz Aktivkohle

Geruchs-/Farbreduktion – passend für Vorfilter in 3/4", 1", 1¼", 1½".

Zum Produkt

Kompakte Ausführung: 1" Klein & Einsätze

Wasserfilter 1 Zoll klein 60 µm Vorfilter
1" Klein • 60 µm

Wasserfilter 1" Klein

Vorfilter ohne Kartusche

Zum Produkt
Filtereinsatz Klein 1 Zoll 20 µm Nylonwicklung
1" Klein • 20 µm

Filtereinsatz (Klein-Gehäuse)

Feinfiltration – passend für 1" Klein Vorfilter.

Zum Produkt

Vorteile auf einen Blick

  • Schutz der Pumpe vor Verschleiß durch Partikelrückhalt
  • Weniger Wartung dank spülbarer 60 µm-Kunststoffeinsätze
  • Flexible Auswahl: 20–80 µm sowie Aktivkohle

Welche Filterfeinheit ist die richtige?

60–80 µm: bei Sand und groben Partikeln, geringer Druckverlust. 20 µm: bei feinen Schwebstoffen/Trübungen. Aktivkohle: bei Geruchs- und Farbproblemen (nach mechanischer Vorfiltration einsetzen).

Häufige Fragen

Passen die Einsätze zu meinem Gehäuse?

Ja, wenn Sie die richtige Gehäusegröße wählen: Die Standard-Einsätze sind für Vorfilter mit 3/4", 1", 1¼", 1½" geeignet. Für kompakte Gehäuse verwenden Sie den 1" Klein-Einsatz. Prüfen Sie zusätzlich die Gehäuselänge (Standard vs. Klein) auf der jeweiligen Produktseite.

Wie oft sollte der Filtereinsatz gewechselt werden?

Richtwert: bei deutlich sinkendem Durchfluss oder Druckverlust > 0,3–0,5 bar (am Manometer), spätestens jedoch saisonal bei stark belastetem Wasser. Nylonwicklung und Aktivkohle sind Verschleißteile und werden ausgetauscht; Kunststoff-/Gewebe kann mehrfach gereinigt werden.

Kann ich die Filtereinsätze reinigen?

Kunststoff-/Gewebe: mit klarem Wasser in Gegenströmung ausspülen, ggf. kurz einweichen. Nylonwicklung: nicht geeignet zum Ausspülen – bitte ersetzen. Aktivkohle: nicht spülen, immer ersetzen. Nach dem Reinigen Dichtungen prüfen und O-Ring leicht fetten.

Wie erkenne ich, wann der Filter gewechselt werden muss?

Typische Anzeichen: Pumpengeräusch verändert sich, Beregnungsdüsen arbeiten ungleichmäßig, Manometer zeigt erhöhten Differenzdruck, Sichtprüfung ergibt starke Ablagerungen. Spätestens dann reinigen bzw. ersetzen.

Wie montiere ich den Filter richtig?

Immer vor der Pumpe in Flussrichtung (Pfeil) installieren, senkrechte Einbaulage bevorzugen. Absperrhähne vor/nach dem Filter erleichtern die Wartung. Alle Gewinde mit Teflonband oder Hanf abdichten. Frostfrei montieren oder entleeren.

Installationsempfehlung für Vorfilter und Kartuschenfilter

Der Vorfilter sollte stets vor der Pumpe installiert werden, um Partikel und Sand zurückzuhalten und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern. Achten Sie auf die Flussrichtung, die auf dem Filtergehäuse angegeben ist. Montieren Sie das Filtergehäuse senkrecht und in einer gut zugänglichen Position, idealerweise mit Absperrhähnen vor und hinter dem Filter, um Wartungsarbeiten zu erleichtern.

Für die Gewindeverbindungen empfiehlt sich die Verwendung von Teflonband oder Hanf mit Dichtpaste, um Undichtigkeiten zuverlässig zu vermeiden. Das Gehäuse sollte so eingebaut werden, dass sich Schmutzpartikel unten absetzen können und der Filtereinsatz leicht entnehmbar bleibt.

Vor der ersten Inbetriebnahme sollte der Filtereinsatz kurz gespült werden, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen. Bei der Wartung den Zulauf schließen, das Gehäuse entleeren und den Einsatz reinigen oder austauschen. Kunststoffeinsätze (60 µm) können mehrfach ausgespült werden, während Nylon- und Aktivkohleeinsätze ersetzt werden sollten, sobald der Durchfluss nachlässt.

Bei Frostgefahr ist der Filter zu entleeren oder in frostfreier Umgebung zu montieren. Regelmäßige Kontrolle sorgt für konstant klare Wasserqualität und optimalen Schutz Ihrer Pumpe.